Als Athletin oder Athlet der Ninja-Bundesliga benötigst du eine kostenlose Let's Ninja ID - den zentralen Startpass für den Ninja-Sport in Deutschland. Mit der Let's-Ninja-ID kannst du dir in deinem Profil dein Athleten-Ticket sichern, sobald die Anmeldung freigeschaltet ist. Hier geht's zur Anmeldung: id.lets.ninja
Der Wettkampf der Ninja-Bundesliga findet in jeder der drei Ligen zwischen deren weiblichen Athletinnen und zwischen deren männlichen Athleten statt. Gleichzeitig gibt es je Liga den Wettkampf in den startberechtigten IGN-Divisionen. Bitte mache dich mit den Wettkampfbedingungen der IG Ninja-Sport vertraut:
1. Ninja-Bundesliga: Startberechtigte IGN-Divisionen: Adults LK1, Teens LK1
2. Ninja-Bundesliga: Startberechtigte IGN-Divisionen: Masters, Adults LK1 & LK2, Teens LK1 & LK2, Kids LK1
3. Ninja-Bundesliga: Startberechtigte IGN-Divisionen: Masters, Adults LK2, Teens LK2, Kids LK1 & LK2. Dazu Einsteiger und Interessierte ohne IGN-Division ab 8 Jahre: Kids 8-11, Teens 12-15, Adults 16-99.
Die Bundesliga erlaubt keine IGN-divisionsfremden Starter: Als Athlet darfst du entweder 2025 noch keinen Wettkampf gemacht haben oder nur in der Division starten, in der du 2025 deinen ersten IGN-konformen Wettkampf bestritten hast.
Für die Teilnahme an der Ninja-Bundesliga verlangen wir von jeder Athletin und jedem Athleten, neben Startgebühren für einen einzelnen Wettkampf, einmalig 30 Euro für die Saison. Diese Saisonregistrierung erfolgte entweder vorab im April oder geschieht automatisch bei der ersten Startplatzbuchung. Siehe auch Vorab-Saison-Registrierung.
Vier aus fünf. Für alle Athleten in allen Ligen gilt: Es werden 4 der möglichen 5 Bundesliga-Wettkämpfe des Jahres gewertet, und zwar die mit den höchsten Punktwerten eines Athleten.
Die besten Athletinnen und Athleten der drei Bundesligen erhalten unabhängig der IGN-Alters- oder -Leistungsklassen Punkte für die Gesamt-Wertung der Bundesliga. Die drei Siegerinnen und Sieger sind dann Bundesliga-Meister!
In jeder NBL-Liga erhält jeder Athlet bei jedem Bundesliga-Wettkampf Punkte, je nachdem, wie weit der den Parcours auf dem Weg bis zum Final-Buzzer schafft. Die Stages werden dazu in Checkpoints eingeteilt, und für jeden Checkpoint gibt es Punkte für die Gesamtwertung.
Checkpoint-Gesamtwerte je Stage und Liga:
1.NBL: Stage 1: 100 Pkt. | Stage 2: 200 Pkt. | Stage 3: 300 Pkt.
2.NBL: Stage 1: 100 Pkt. | Stage 2: 200 Pkt.
3.NBL: Stage 1: 100 Pkt.
Natürlich werden zusätzlich Punkte für die IGN-Divisionswertungen vergeben und zählen für das Ninja-Sport-Ranking um die Deutsche Meisterschaft der IGN!
Mit der Vorab-Saison-Registrierung hast du die Sicherheit erhalten, an allen fünf Wettkämpfen der NBL-Saison teilnehmen zu können.
Die Saison-Registrierung ist beendet. Sie erfolgte nach dem Prinzip "First-come, first serve", die Startplätze wurden nach der Reihe der Registrierungen vergeben.
Anzahl der Plätze für die Vorab-Saison-Registrierung:
1.NBL: 60 Saision-Plätze (30 Plätze Adults LK1 männlich, je 10 Plätze für Adults LK1 weiblich, Teens LK1 weiblich und Teens LK1 männlich)
2. NBL: 60 Saison-Plätze.
3. NBL: 30 Saison-Plätze.
Mit der Vorab-Saision-Registrierung stellt die NBL sicher, dass die IGN-Regel des gleichberechtigten Zugangs zu allen Wettkämpfen gewahrt bleibt und gleichzeitig viele Athletinnen und Athleten auch alle Bundesliga-Wettkämpfe mitmachen können.
Athletinnen und Athleten mit einer Vorab-Saison-Registrierung erhalten rechtzeitig vor einem Wettkampf der Ninja-Bundesliga in ihrem Profil bei id.lets.ninja einen Code, mit dem sie sich priorisiert für den Wettkampf anmelden können.
Die Anmeldung für die Vorab-Saison-Registrierung muss zwischen 6. und 13. April 2025, 24Uhr erfolgen.