3.Ninja-Bundesliga
Kids, Newbies und Einsteiger von 8 bis 99 fordern den Parcours heraus.
Mindestalter 8 Jahre. Bundesliga-Divisionen Teens (w/m 12-15), Adults (w/m) ab 16, sowie IGN-Divisionen Kids LK1, Kids LK2.
Adresse der Wettkampfhalle
Toni-Mail-Halle (aka Schmitthalle)
Schmittstraße 17, 53123 Bonn-Duisdsorf
Ablauf
Sonntag, 4. Mai 2025
7:30 Uhr Einlass Zuschauer, Begleiter, Registrierung Athleten 3. Liga
8:00 Uhr Wettkampfstart 3.Ninja-Bundesliga mit Einweisung
8:30 Uhr Finale 3. Bundesliga
11:15 Uhr Siegerehrung 3. Bundesliga und Wettkampfende
Regeln
Der Wettkampf findet nach IGN-Regelwerk statt.
Neben Ausschreibung und den Regeln der IGN (bitte guckt unbedingt Regeln 7 und 8 an!) gelten diese wettkampfspezifische Regeln:
1. Einspruchregel: Hauptschiedsrichter ist Stefan Angermeier, er ist erste und letzte Instanz für Schiedsrichter-Entscheidungen. (IGN 1.5.1)
2. Anfechtung fremder Läufe: Es wird keine Gebühr für die Anfechtung fremder Läufe erhoben. (IGN 1.5.2.)
3. Hilfsmittel: Erlaubt ist Liquid Chalk. Alle anderen Hilfsmittel sind nicht erlaubt (IGN 1.6.1)
4. Zeitmessung: Es gibt ein elektronisches Startsignal und einen Ziel- Bei einem Fehler zählt der letzte handgestoppte Checkpoint.
5. Es gibt keine geteilte Plätze: Sollten Athleten einer Division identisch bewertet werden, wird anhand der Wertung der vorherigen Stage entschieden. Qualifikationsgrenze: Bei identischer Platzierung an der Qualifikationsgrenze mehrere Athleten qualifizieren sich alle für die nächste Stage. (IGN 10.2.)
Modus: Alle gegen 1
Alle Ninjas der 3.NBL treten gegen den scheinbar übermächtigen Gegner an: Den Ninja-Bundesliga-Parcours. Er ist fies, herausfordernd und knallhart. Viele werden auf dem Weg scheitern, doch einige Wenige werden es schaffen: Das Ziel ist der Buzzer der Finalstage.
Finalstage 1: Eine Final-Stage als technische Classic-Stage im Einzelmodus. Startreihenfolge wird gelost. Die Schnellsten der 50 Ninjas am Buzzer holen den Sieg.
Podien und Wertung
Podien und Ehrungen gibt es für Kids LK1 weiblich, Kids LK1 männlich, Kids LK2 weiblich, Kids LK2 männlich. Kinder weiblich, Kinder männlich, Mädels, Jungs, Frauen, Männer. Wertungen gibt es in den IGN-Divisionen für das Ninja-Sport-Ranking um die Deutsche Meisterschaft sowie für die Saisonwertung der Ninja-Bundesliga.
Verpflegung
Der TGV Bonn versorgt alle Zuschauer und Athleten mit Getränken, belegten Brötchen, Würstchen, Salaten und Kuchen. Bezahlt wird gegen Spende, bitte supporte unseren Gastgeber TGV Bonn! Die Fußgängerzone von Duisdorf mit weiteren Imbiss-Möglichkeiten ist 50 Meter entfernt.
Aufenthalt
Du bekommst bei der Anmeldung Armbänder. Damit kannst du dich überall in der Halle aufhalten. Du hast im Innenraum abgegrenzt von den Zuschauern Stühle. Du kannst dich auf der Bühne und hinter der Bühne aufhalten, es gibt einen Athleten-Pavillion hinter der Halle und Toiletten. Im vorderen Bereich der Halle sind Umkleiden und Duschen.
Athleten-Begleiter
Jeder Athlet, darf 1 Begleiter in den Innenraum und Athletenbereich mitnehmen. Der Begleiter benötigt ein kostenloses Begleiter-Armband!
Als Athlet zuschauen
Athleten der 1. NBL starten in Bonn am Samstag und können am Sonntag bei der 2. und 3. NBL kostenfrei auf der Tribüne zuschauen. Umgekehrt ist das nicht möglich, da wir Samstag zu wenig Platz erwarten. Athleten, die nicht in der 1.NBL am Samstag starten, benötigen für Samstag daher ein Zuschauerticket, das ihnen zum ermäßigten Preis angeboten wird.
Zustimmung zur Aufnahme von Fotos und Videos
Wenn du nicht auf Video oder Foto aufgenommen werden willst, gib uns bitte vorab rechtzeitig per Mail Bescheid!
Haftungsausschluss
Als Athletin oder Athlet kannst du nur nur mit einem unterschriebenen Haftungsausschluss am Wettkampf teilnehmen. Die Unterschrift leistest du bei der Anmeldung vor Ort am Wettkmapftag. Für minderjährige Athleten unterscheibt ein Erziehungsberechtigter. Reist du als Minderjähriger ohne Erziehungsberechtigten an, informiere uns vorab bitte!
Haftungsausschluss zu Vorabansicht
Webseite
https://www.ninja-bundesliga.de/athleten/athleten-3-nbl-bonn
WhatsApp-Gruppe
Für weitere Infos und Rückfragen gibt es eine WhatApp-Gruppe. Den Link dazu hast du per E-Mail erhalten oder kannst du bei der Ninja-Bundesliga anfragen.
Weitere Fragen
Alles weitere gern per Mail an uns, oder in der WhatsApp-Gruppe..!