Wann? 21. Dezember 2025
Wo? Sporthalle Karlskron, Bürgermeister-Stoll-Straße, 85123 Karlskron
(Hinweis: Nicht mit den Öffentlichen zu erreichen)
Start: 09:00 Uhr
Ende: ca. 19:30 Uhr
Was erwartet dich?
Sonntag, 21. Dezember 2025, 09:00 - 19:30 Uhr: 1.Ninja-Bundesliga
Bis zu 60 Top-Athletinnen und Athleten treten gegen den mächtigen Ninja-Parcours der Bundesliga an. Der Wettkampf besteht aus zwei Qualifikations-Parcours und einem Finale für die Besten der Besten.
09:00 Uhr: Stage 1 – Qualifikation Classic-Stage:
Startreihe wird vorab ausgelost. Stage 1 läuft in Isolation ab. Bei einem Fehler gilt der Lauf als beendet. Die besten 50%, mindestens aber 3 Ninjas, jeder Division qualifizieren sich für Stage 2. Zusätzliche Qualifikation nach NBL-Wertung der besten 50% der männlichen Athleten sowie die besten 50% der weiblichen Athletinnen.
15:00 Uhr: Stage 2 – Halbfinale Speedstage:
Die besten 50%, mindestens aber 3 Ninjas, jeder Division qualifizieren sich für Stage 3. Zusätzliche Qualifikation nach NBL-Wertung der besten 50% der männlichen Athleten sowie die besten 50% der weiblichen Athletinnen. Bei einem Fehler gilt der Lauf als beendet.
18:00 Uhr: Stage 3 - Finale: Classic- Stage:
Classic-Stage. Für das Podium ist die Platzierung von Stage 3 entscheidend.
ca. 19:30 Uhr: Siegerehrung
Angebotene Divisonen:
· Teens LK 1w
· Teens LK 1 m
· Adults LK 1 w
· Adults LK 1 m
Divers oder Non Binary Personen müssen bei der männlichen Klasse starten.
Podien und Preise
Es gibt Medaillen für die Podien aller IGN-Divisionen. Zusätzliche Trophäe für die Tagessiegerin und den Tagessieger.
Wertung
Divisionen-gemischte Wettkämpfe (alle Divisionen laufen dieselben Stages) aber separate Wertung und Podien für die Divisionen. Zusätzliche Tages- und Saisonwertung der Ninja-Bundesliga. Die Wertungen der Ninja-Bundesliga fließen in das Ninja-Sport-Ranking und die Deutschen Meisterschaften der IGN ein.
Startgeld
49 Euro
Athletinnen und Athleten der 1. Ninja-Bundesliga, die die Saisonregistrierung in Höhe von 30 Euro noch nicht bezahlt haben, können dies für das Event in Karlskron nachholen.
Teilnehmerzahl:
Max. 60 Starter
Stornobedingungen:
Bis 05.12.2025: 100% Rückerstattung
Bis 12.12.2025: 50% Rückerstattung
Ab 13.12.2025: keine Rückerstattung
Anmeldung:
Die Anmeldung ist ab dem 20. August um 19 Uhr möglich im Lets.Ninja-Profil
Anmeldesschluss ist der 18.12.2025 um 20 Uhr.
First come first serve!
Regeln:
Der Wettkampf findet nach IGN-Regelwerk statt und wird somit im Ninja-Sport Ranking gewertet. Neben dieser Ausschreibung und den Regeln der IGN (bitte schaut unbedingt Regeln 7 und 8 an!) gelten diese wettkampfspezifische Regeln:
1. Einspruchsregel: Hauptschiedsrichter ist Stefan Angermeier. Er ist erste und letzte Instanz für Schiedsrichter-Entscheidungen.(IGN 1.5.1)
2. Anfechtung fremder Läufe: Es wird keine Gebühr für die Anfechtung fremder Läufe erhoben. (IGN 1.5.2.)
3. Hilfsmittel: Erlaubt ist Liquid- und Pulver-Chalk. Alle anderen Hilfsmittel sind nicht erlaubt (IGN 1.6.1)
4. Zeitmessung: Es gibt ein elektronisches Startsignal und einen Ziel-Buzzer. Bei einem Fehler zählt der letzte handgestoppte Checkpoint.
5. Es gibt keine geteilten Plätze: Sollten Athleten einer Division identisch bewertet werden, wird anhand der Wertung der vorherigen Stage entschieden. Qualifikationsgrenze: Bei identischer Platzierung an der Qualifikationsgrenze mehrere Athleten qualifizieren sich alle für die nächste Stage. (IGN 10.2.)
6. Das Testen der Hindernisse oder “Spielen” ist zu keinem Zeitpunkt erlaubt.
Ninjas können ihren Startplatz buchen auf ihrem Lets.Ninja-Profil: profil.lets.ninja